Für die Erstellung der Arbeit kamen verschiedene Software-Werkzeuge zum Einsatz – nachfolgend eine unvollständige Auflistung:
Dokumentenerstellung mit LaTeX (pdfTeX)
- KOMA-Script (Dokumentenklasse book)
- pgfplots (zum Erstellen vieler der Diagramme)
- LaTable (zum Erstellen der Tabellen)
Statistische Auswertungen / Psychophysik
- Statistik-Software GNU R
- G*Power (zur Berechnung der Teststärke)
- Palamedes (Matlab-Programm zur Implementierung von adaptiven Verfahren)
Entwurf der Regelung des Haptiksimulators
- Matlab (Hauptprogramm)
- Simulink (Erweiterung zur Simulation dynamischer Systeme)
- xPC Target (Echtzeiterweiterung für Simulink)